![]() |
Für eine englische Übersetzung bitte die kalifornische Flagge anklicken. Click the California flag for an English translation of this site |
![]() |
Besuch in Kalifornien 2011Der General Grant Baum |
![]() |
![]() |
Der General Grant Tree ist der größte Baum im Kings Canyon Nationalpark. Er ist nach
dem Kommandeur der Nordstaatenarmee im US-Amerikanischen Bürgerkrieg benannt. Er ist nicht nur der zweitgrößte Baum der Welt, sondern auch der
allerdickste, soll heißen, der mit dem größten Bodenumfang. Mit 38.58 m Umfang und einem Duchmesser von 12.58 m ist er etwas mehr als einen Meter dicker als der größte Baum der Welt, der General Sherman Baum im benachbarten Sequoia Nationalpark. 1926 erklärte Präsident Calvin Coolidge den General Grant Baum zum nationalen Weihnachtsbaum. Der Baum steht auch als lebendes Denkmal für alle Männer und Frauen der USA, die Ihr Leben für ihr Land gaben und wurder dafür 1956 von Präsident Eisenhower zum Nationalen Schrein erklärt. Unter allen Nationalen Schreinen ist der General Grant Baum das einzige Lebewesen und jedes Jahr zur Weihnachtszeit schmücken die Parkwächter ihn mit einem Kranz. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Tafel neben dem 1.700 Jahre alten, 82 Meter hohen und 1.225 Tonnen schweren Baum veranschaulicht die Dimensionen des Riesen:
![]() Der Baum ist so groß wie ein 27-stöckiges Haus und breiter als eine dreispurige Autobahn! Mann könnte den Baumstamm mit 159.000 Fußbällen oder 37 Millionen Tischtennisbällen füllen. Und wäre der Baum voller Benzin, könnte ein Auto mit durschschnittlichem Spritverbrauch damit 350 mal um die Erde fahren. ![]() Bis 2005 war der General Grant Tree "nur" der drittgrößte Baum der Welt, aber im September 2003 schlug ein Blitz in den damals zweitgrößten Baum, den Washington Tree ein. Zwei Jahre später verlor der schwer angeschlagenen Baum seine obere Hälfte, was den Grant Tree auf Platz zwei beförderte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit diesen Bildern verabschieden wir uns aus der Welt der Riesen und gehen "Unter Tage." |
![]() |
Links geht es zurück zur vorhergehenden Seite. Rechts geht es zurück nach Fresno und an einen absolut einmaligen Ort. |
![]() |
![]() Zurück zu Familie und Freunde |
![]() Zurück zum Besuch 2011 |
![]() Zurück zur Deutschen Hauptseite |
![]() Zurück zur Startseite |