![]() |
Click the Brandenburg Flag for a German translation Für eine deutsche Übersetzung dieser Seite einfach die Brandenburger Flagge anklicken |
![]() |
Visiting California 2011Fresno's Underground Gardens |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baldassare Forestiere war ein begnadeter Gärtner und eine seiner Vorlieben war das
Veredeln von Bäumen. Als gläubiger Katholik liebte er "Dreifaltigkeiten" - Bäume die
drei verschieden Formen von Früchten (in der Regel Orangen, Zitronen und Pampelmusen) trugen. Einige seiner Schöpfungen können heute noch
bewundert werden (Bilder unten). Sein Meisterwerk war der "Baum der Sieben Früchte," ein Baum, an dem neben Grapefruit, Zitronen, Limetten und Zitronatzitronen drei verschiedene Sorten von Orangen (Navel-Orangen, Valencia-Orangen und Hamlin-Orangen) wuchsen. Leider haben Zitrusbäume keine sehr große Lebenserwartung und nur drei Zweige dieses Baumes haben bis heute überlebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einige von Baldassares Schöpfungen wuchsen im Laufe der Jahre regelrecht "in den Himmel" und strecken ihre Zweige aus den Oberlichtern
heraus (Bilder oben). Trotzdem, wer draußen an diesem Garten vorbeiläuft, hat absolut keine Ahnung von dem, was ihn unten erwartet (Bilder unten).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baldassare hatte nicht nur seinen Garten unter der Erde, sondern auch seine komplette Wohnung. Auf der nächsten Seite sehen wir uns seine Wohnhöhle an. |
![]() |
![]() |
Click the left turn sign to get back to the previous page. Or click the right turn signal and see the Woodbridge landscape. |
![]() |
![]() Back to Family & Friends |
![]() Back to Visit 2011 |
![]() Back to English Main Page |
![]() Back to Start Page |